TROCKNUNGSVERFAHREN BEI WASSERSCHÄDEN

Bei Wasserschäden kommt es grundsätzlich auf Geschwindigkeit an. Gebäude bzw. einzelne Bestandteile nehmen schnell irreparablen Schaden bei einer Einwirkung von zu viel Feuchtigkeit. Vor allem in älteren Gebäuden sind viele organische Baumaterialien verarbeitet, die schnell durch Wassereinwirkung zerstört werden können.

Kondenstrockner
Um die Feuchtigkeit der Raumluft zu senken, bietet sich der Einsatz der von Kondenstrockner an. Die feuchte Luft wird angesaugt, im Gerät herunter gekühlt, so daß ein großer Teil des Wassers ausfällt. Der Einsatz derartiger ist im allgemeinen unproblematisch, denn sie senken die Luftfeuchtigkeit auf maximal 30% relative Luftfeuchtigkeit. Aber selbst das kann für bestimmte Gegenstände problematisch sein (Klavier, Holzmöbel, Parkett) so daß hier am Gerät die minimale relative Feuchtigkeit vorab eingestellt werden sollte. Die Geräuschkulisse derartiger Geräte ist meist nicht höher als die älterer Kühlschränke.

Adsorptionstrockner
Mittels sogenannter Adsorptionstrockner läßt sich die relative Luftfeuchtigkeit erheblich verringern (bis zu 5 %). Bei diesen Geräten wird die Luft im Gerät durch ein aufgewärmtes sehr stark hygroskopisches („wasserziehendes“) Material geleitet, wodurch der Luft wesentlich mehr Wasser als beim Kondenstrockner entzogen werden kann. Dieser scheinbare Vorteil hat allerdings in der Praxis seine zu beachtenden Tücken. So darf diese Luft nicht unmittelbar auf ein Holzbauteil treffen. Dieses würde sich sehr wahrscheinlich irreversibel verziehen.

Mikrowellentrocknung
Relativ neu am Markt ist das Mikrowellentrocknungsverfahren. Da diese Geräte technisch sehr aufwendig, damit sehr teuer und nicht ganz ungefährlich sind, sind die Einsatzgebiete, nach unserem Ermessen nur sehr eingeschränkt. Grundsätzlich bewirken die in ein Bauteil geschickten Mikrowellen eine Bewegung der Wassermoleküle, wodurch diese sich erwärmen und das Bauteil zum Austrocknen bewegen sollen.

WIR BIETEN DAS RUND-UM-PAKET ...

... und beraten Sie gern rund um die Themen Wasserschadenbeseitigung und Badsanierung.